Herrenpullover mit Zipperkragen – unser Herbst-/Winter-Modell 2022
Liebe Freunde der Maschinenstrickschule,
in unseren Live-Kursen und auch per Mail habt ihr immer wieder den Wunsch nach einem Herrenmodell mit sportlichem Zipper-Kragen geäußert.
Wir freuen uns, euch diesen Wunsch bald in unserem Online-Lernbereich „Die gläserne Strickmaschine“ erfüllen zu können.
Der Herbst naht mit großen Schritten, die Tage werden kürzer, die Nächte länger.
Mit unserem neuen Herbstmodell seid ihr dafür perfekt gerüstet.
In unserem gemütlichem Pulli mit Norwegermuster seid ihr beim Herbstspaziergang mollig warm eingepackt. Ihr könnt ihn als Jackenersatz tragen wenn es noch nicht so kalt ist oder euch einfach abends darin einkuscheln.
Auch bei diesem Modell haben wir wieder tolle Basics und Module eingebaut, sodass ihr Neues lernen und euer Wissen vertiefen könnt.
Highlights: die Schulter-/Armpartie und der Kragen
Für die Armkugel haben wir Anleihen aus der Industrie genommen, weil man diese gut mit der Strickmaschine umsetzen kann und sie auch im Handstrickbereich gerade modern ist.
Und für diejenigen unter euch, die das Einnähen per Hand scheuen, haben wir als Modul den heiß ersehnten von oben eingestrickten Ärmel entwickelt.
Ich bin stolz darauf, euch für beide Ärmelvarianten je eine Berechnungsformel erarbeitet zu haben.
Die größte Herausforderung für das Modell war der Zipper-Kragen. Ich denke, hier habe ich eine gute und vor allem strickmaschinentechnisch praktikable Lösung gefunden.
Die nächsten Wochen arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Anleitung für euch in unserem Online-Lernbereich „Die gläserne Strickmaschine“ online zu bringen, damit ihr mit dem Stricken loslegen könnt.
Wir freuen uns schon auf Fotos von euren Werken!
Euer Werner Hafenbradl mit Team
Hallo Werner ,
der Pullover gefällt mir gut,ich freue mich schon auf die Anleitung.
LG
Renate
Super der von oben eingestrickte Ärmel – ich bin gespannt und freue mich! Monika
Lieber Werner , ich freu mich auf die Anleitung! Der pullover sieht richtig toll und gemütlich aus .Liebe Grüße aus Bayern, Bärbel Madelung