Worauf Sie bei Kauf und Wartung achten sollten
Beim Kauf einer Strickmaschine gibt es einige Dinge zu beachten. Im Grunde genommen werden ca. 90 % der Maschinen gebraucht gehandelt. Wobei fehlerhafte Bedienung, mangelnde Grundfertigkeiten, unsachgemäß durchgeführte Wartungen nach Internetempfehlungen häufig zu größeren Defekten führen.
Infolgedessen beobachten wir immer wieder, das überforderte Besitzer diese mangelhaften Maschinen oft als „generalüberholt“ oder „Dachbodenfund“ ins Internet setzen. Außerdem verkaufen unseriöse Händler die Maschinen als Privatpersonen und umgehen auf diese Weise die gesetzliche Gewährleistung.
Somit bleibt ein enttäuschter Kunde zurück.
Deshalb können wir nur dazu raten: Schauen Sie sich die Strickmodelle der Händler an. So können Sie die fachliche Kompetenz des Verkäufers beurteilen.