Werner und die Pfäffinnen
Werner und die Pfäffinnen Stricken an der E 6000 kann schon richtig effektiv sein und Spaß machen, wenn man die Geräte beherrscht. Das ist dann schon fast so, wie sich viele Strickmaschinenstricken vorstellen. [...]
Werner und die Pfäffinnen Stricken an der E 6000 kann schon richtig effektiv sein und Spaß machen, wenn man die Geräte beherrscht. Das ist dann schon fast so, wie sich viele Strickmaschinenstricken vorstellen. [...]
Druckknopf-Verschluss auch für empfindliches Gestrick! Vor kurzem habe ich an einer Anleitung zu einem Herrenhoodie gearbeitet. Dabei fand ich es schwierig, einen Reißverschluss optisch ansprechend zu integrieren. So habe ich mich entschlossen, [...]
Stricken bei 35°C Vielen Dank an all die tapferen Mädels der letzten Wochen, die trotz der großen Hitze ihre gebuchten Kurse besucht haben. Diese Jahr gab es keine Anzeichen von Sommerstrickmüdigkeit und die Kurse liefen [...]
Reines weiches Babykamelhaar Unser Modell auf den Fotos ist in Größe 36 gestrickt und wiegt 380 Gramm. Für den Pullover habe ich unsere Wolle „Camel Marakesh“ verwendet. Sie besteht aus 100 % Kamelhaar. Die [...]
Knittax-S Gestern hatten wir, trotz der Vorbereitungen zur Zeughausmesse in Berlin, noch einen Knittaxkurs an einer Knittax-S. Die Maschine war von 1960 und ein Erbstück, desshalb solle sie weiter Stricken dürfen. Knittax sind Strickmaschinen [...]
Brautmoden aus Strick werden spätestens im Herbst ein Thema.Im Herbst, Winter und Frühjahr sind wir immer wieder mit dem Thema Stola, Tuch und Bolero zur Hochzeit gefordert. Wie bei Brautmoden üblich sollen es Unikate sein. [...]
Unendliche Reihen auf der KH 940 mit Motor Ein neuer Pullover sollte es werden. Nicht zu jugendlich und dennoch nicht bieder, kleidsam, sportlich und aktuell ...
Die Pfaff E 6000 ist eine tolle Strickmaschine. Davon konnten sich im Rahmen eines 3-Tageskurs Martina und Leo Maassen von Schick-Stick aus Baesweiler überzeugen. In persönlicher Atmosphäre tasten wir uns an die E 6000. [...]
Gestern hatte ich endlich Zeit meinen Tweedrock fertig zu stricken. Das Muster ist in DK 8 gezeichnet und danach mit Brotherlink 5 in die KH 940 übertragen. Der Rock kann aber auch mit jeder anderen [...]
Tweedoptik Tweedoptik wird ja wieder hochmodern und ich habe angefangen in diese Richtung Muster zu entwickeln. Heute wurde es eine Mütze und morgen werde ich einen Rock stricken. Leider hat der Tag nur 24 Stunden. [...]