Werner und die Pfäffinnen
Stricken an der E 6000 kann schon richtig effektiv sein und Spaß machen, wenn man die Geräte beherrscht. Das ist dann schon fast so, wie sich viele Strickmaschinenstricken vorstellen. Ich arbeite wirklich viel damit, insbesondere wenn ich ausgefeilte Muster oder wenig Formgebung habe. Der Unterricht an der E6000 ist immer kurzweilig – macht Spaß und der Informationsfluss ist groß.
Und hier das fertige Ergebnis:
hallo, ich bin totaler Neuling wenn es um Strickmaschinen geht! habe ausser Schals od mal ne Mürze nichts gestrickt und schon öfters gedacht mir eine Strickmaschine zu besorgen, am besten gebraucht. habe gar keinen Plan wie ich das angehen soll…
könnt ihr mir etas empfehlen?
Hallo Patricia,
vielen Dank für Deine Anfrage.
Wir freuen uns über Dein Interesse an Strickmaschinen und wissen, dass der Neueinstieg in das Thema gar nicht so leicht ist. Am Anfang stehen da viele Fragen, wie „Liegt mir das Stricken mit der Strickmaschine überhaupt?“, „Ist das so, wie ich es mir vorstelle?“, „Welche Strickmaschine soll ich mir kaufen?“, usw.
Hier sollte nichts übers Knie gebrochen werden.
Genau dafür bieten wir unsere 2-Stunden Schnupperkurse an. Dabei siehst du erst einmal, wie Maschinenstricken funktioniert, kannst auch selbst mal probieren. Du lernst die unterschiedlichen Systeme kennen und wenn du eine Strickmaschine kaufen möchtest, berät Werner Hafenbradl dich ganz individuell und hilft dir bei der Entscheidung genau die richtige Strickmaschine für dich auszuwählen, die zu deinen Zielen passt.
Mehr Infos zu unserem Angebot findest du hier: KENNENGELERNT Schnupperkurs
Ich hoffe das hilft.
Liebe Grüße,
Dein Team von der Maschinenstrickschule