Kurs: Pfaff E-6000 mit Elektronik vom 30. bis 31.01.2025

Bemusterung mit der Pfaff/Passap E6000

Die Pfaff/Passap E6000 ist eine der fortschrittlichsten Strickmaschinen, die auf dem Markt erhältlich waren. Sie zeichnet sich besonders durch ihre Präzision aus und ist in der Lage, komplexe und feine Muster zu stricken.

Die E6000 ist hervorragend für die Gestaltung von Fangmustern, Rechts-Links-Gestricken, Doppelbettjacquard und zum Rundstricken geeignet. Sie ermöglicht Ihnen, Muster auf eine Art und Weise zu gestalten, die mit vielen anderen Strickmaschinenmustern nicht vergleichbar sind.
Die Pfaff/Passap E6000 ist eine Maschine, die viele Möglichkeiten bietet, aber auch ein hohes Maß an Wissen und Erfahrung erfordert, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Die Bemusterung mit dieser Maschine erfordert eine präzise Handhabung und technisches Verständnis.
Dieser Kurs vermittelt umfassendes Wissen zur Bedienung der Maschine und zeigt, wie Sie die beeindruckenden Funktionen für kreative Projekte nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, Ihnen die faszinierende Welt der Pfaff/Passap E6000 nahe zu bringen.

Was erwartet Sie?

Grundlagen & Bedienung:

  • Wir werden uns intensiv mit der Bedienung der E6000 befassen und Ihnen Schritt für Schritt die verschiedenen Techniken und Funktionen näherbringen, um die Maschine optimal zu nutzen.
  • Ein weiteres zentrales Thema ist der saubere Anschlag und das Abketten. Beide Arbeitsschritte sind entscheidend, um ein perfektes Strickergebnis zu erzielen.
  • Lernen Sie außerdem, welcher Abstreifer für welches Gestrick geeignet ist und warum es auch bei Pfaff-Maschinen oft wichtig ist mit Gewichten zu arbeiten.

Techniken:

Sie werden lernen, wie Sie auf der Maschine Muster programmieren, wie Sie die richtige Maschenweite finden und die richtigen Einstellungen vornehmen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Stricken Sie fantastische Muster, die sowohl in der Struktur als auch in der Farbgebung interessant sind.

Vorkenntnisse

Sie sollten bereits Erfahrung mit der Pfaff Doumatik 80 oder mit der E6000 haben! Dieser Kurs bietet Ihnen wertvolle Kenntnisse, die Ihnen helfen werden, Ihre Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben.

Weitere Informationen

Ausstattung

Verschiedene Strickmaschinen stehen zur Verfügung. Natürlich können Sie Ihre eigene Strickmaschine mitbringen.

Material

Übungswolle und Unterrichtsmaterialien (Arbeitsblätter) sind in der Kursgebühr enthalten.

Bei Kursen, in denen ganze Projekte gestrickt werden, ist das Material für die Strickstücke nicht im Preis inbegriffen.

Überblick

Teilnehmerzahl: min. 1, maximal 4 Teilnehmer

Gruppenkurse finden mit 2 bis 4 Teilnehmern statt, um individuelle Betreuung und Anpassung an die Wünsche der Teilnehmer im Rahmen des Kursthemas zu gewährleisten.

Uhrzeit: 10:00 – 17:00 Uhr (inkl. Mittags- und Kaffeepause).

Ort: Hohe Str. 20, 04107 Leipzig

Verpflegung:

Wasser, Kaffee und Tee stehen jederzeit bereit.

Mittagspause: In der Regel gemeinsames Essen (wir stellen Brot und Salat).
Alternativ können kulinarische Angebote in der Umgebung genutzt werden (Kosten trägt jeder Teilnehmer selbst).

Unterkunft: Eine Liste mit geeigneten Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe wird zur Verfügung gestellt.

Preisgestaltung (pro Kurstag)

Einzelkurs

449,-(umsatzsteuerfrei)
  • pro Tag / Person
  • Ihr persönlicher Kurs!
  • 1 Teilnehmer

Gruppenkurs

269,-(umsatzsteuerfrei)
  • pro Tag / Person
  • Sparen Sie mit einem Gruppenkurs!
  • ab 2 Personen

Interessiert? Kontaktieren Sie uns

Alle mit * markierten Felder sind Pflichtangaben.

Besitzen Sie bereits eine Strickmaschine? *
z.B. KH-930

Einzel- oder Gruppenkurs?

Bevorzugen Sie einen Einzelkurs oder einen Gruppenkurs? *

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie mit neuen Fertigkeiten und Inspirationen nach Hause gehen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre kreativen Ideen!

Datum

30 - 31 Jan. 2025
Expired!

Uhrzeit

10:00 - 18:00
Die Maschinenstrickschule

Ort

Die Maschinenstrickschule
Hohe Str. 20, 04107 Leipzig

Veranstalter

Werner Hafenbradl
E-Mail
w.hafenbradl@maschinenstrickschule.de
QR Code
Nach oben